Fachwissenschaftliche Jahrestagungen

Jährlich veranstaltet der Landesverein eine fachwissenschaftliche Jahrestagung mit wechselnden Themen aus den Bereichen Vermessung, Bewertung und Bodenordnung.

Fachwissenschaftliche Jahrestagung 2023

Die fachwissenschaftliche Jahrestagung findet in diesem Jahr in der Stadthalle in Boppard statt. Merken Sie sich schon jetzt das Datum 11.05.2023 in Ihrem Terminkalender vor. Der Vorstand hat wieder ein buntes und spannendes Vortragsprogramm aus dem Bereich der Geodäsie und Vermessung zusammengestellt. 

Tagungsort: Stadthalle Boppard, Oberstraße 141, 56154 Boppard, Kartenansicht auf basemap.de

Programm:

 09:30 Uhr

Eröffnung der Jahrestagung
Michael Loos, Vorsitzender

09:45 Uhr

Grußworte

10:15 Uhr

 „Der Landesgrundstücksmarktbericht Rheinland-Pfalz 2023 - Trendwende auf dem Immobilienmarkt?“
Dipl.-Ing. Christian Paulik, Vorsitzender des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich des Landes Rheinland-Pfalz, Koblenz

11:00 Uhr 

Pause

11:30 Uhr

Verleihung der Silbernen Ehrennadel des DVW Rheinland-Pfalz

11:45 Uhr

„Klimaanpassungsmaßnahmen – Welchen Beitrag kann das Landmanagement leisten?“ (Onlinevortrag)
Prof. Dr.-Ing. Alexandra Weitkamp, Professur für Landmanagement, Technische Universität Dresden

12:30 Uhr

Mittagspause

14:00 Uhr

Ehrung der Harbert-Buchpreisträger

14:15 Uhr

„Digitale Werkzeuge zur Gestaltung des demografischen Übergangs in alternden Einfamilienhausgebieten"
Prof. Dr.-Ing. Markus Schaffert, Fachbereich Technik, Hochschule Mainz
   

15.15 Uhr

Mitgliederversammlung
Im Anschluss an die Jahrestagung findet um 15:15 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des DVW Rheinland-Pfalz statt. 

 

Das Programm steht hier als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung: pdfProgramm der Fachwissenschaftlichen Tagung108.76 KB

Vortreffen: Natürlich wieder in Präsenz kann sich jeder mit Kollegen und Kolleginnen vor Beginn der Tagung im Vorraum zum Klönen treffen. Für Kaffee und Laugengebäck ist gesorgt.  

Anreise: Da die Stadthalle in der Stadtmitte liegt ist es mit Parkplätzen etwas schwierig. Von Koblenz, Mainz oder Bingen ist Boppard mit dem Zug gut zu erreichen. Vom Bahnhof in Boppard sind es rd. 500m zu Fuß bis zur Stadthalle

Mittagessen: In direkter Umgebung der Stadthalle gibt es ein vielfältiges Angebot von Imbiss, Cafés und Restaurants. Ein Blick in die Webseite der Boppard Touristik hilft vielleicht bei der Auswahl: Klick mich, um zur Webseite der Boppard-Touristik mit den Restaurantangeboten zu wechseln

Eingang zur Stadthalle gespräch hallenverwaltung tagungshalle