Im Bomann-Museum in Celle gibt es noch bis zum 30.05.2023 eine Sonderausstellung über Carl Friedrich Gauß und die Kartierung des Königreichs Hannover.
Vor 200 Jahren wurde mit den ersten Erkundungsarbeiten auf den Höhenzügen zwischen Hannover und Göttingen eine epochemachende Messung begonnen: die Gauß’sche Gradmessung. Sie verband hier in Mitteleuropa erstmals die großen Vermessungsnetze im Norden (Dänemark) mit denen im Süden (Preußen) und legte den Grundstein zu einem gesamteuropäischen Triangulationsnetz.
Auf der Webseite des Bomann-Museum gibt es viele weitere Informationen: Link zum Museum
Und in der Mediathek des NDR gibt es hierzu einen kurzen Bericht in Form einer Videosequenz: Link zur Mediathek